Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Engagement
  3. Ehrenamtskoordination

Anlaufstelle Ehrenamtskoordination

Ansprechpartnerinnen

Lisa Kalupar
Tel.: (01516) 5214370

Solange Mekamgoum
Tel.: (0171) 3389553 

Email: anlaufstelle@drk-betreuungsdienste.de 

Unsere Anlaufstelle ist eine Schnittstelle für geflüchtete und ehrenamtlich engagierte Menschen. Wir helfen bei Fragen, Anregungen und Wünschen rund um die Themen Integration und Inklusion. So begleiten wir zum Beispiel geflüchtete Menschen bei ihrem Ankommen in Deutschland, begleiten sie im Alltagsleben und setzen uns für die Förderung ihrer Stärken und Kompetenzen ein.

Gleichzeitig unterstützen wir Bürger*innen in ihrem ehrenamtlichen Engagement für geflüchtete Menschen. Das machen wir, indem wir beispielsweise Fortbildungen, Workshops Supervisionen und Austauschtreffen organisieren.

Außerdem haben wir jederzeit ein offenes Ohr für Ehrenamtliche und versuchen, gemeinsam Lösungen und neue Projektideen zu entwickeln. Wir bieten feste Sprechzeiten in Schwarzenbek an. 

Unsere Sprechzeiten

Jeden Mittwoch von 12-14 Uhr und jeden Freitag von 9-12 Uhr in der Bismarckstr. 9b, 21493 Schwarzenbek, 1.Stock.

Gerne auch nach Terminvereinbarung. Unsere Bürozeiten sind Montag-Freitag 8-16 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bleibt die Anlaufstelle bis auf Weiteres geschlossen und alle geplanten Veranstaltungen müssen leider verschoben werden. Wir sind aber weiterhin per Telefon und E-Mail zu erreichen!

Unsere Anlaufstelle bietet

  • Ansprechpartner*innen, Unterstützung und Begleitung für geflüchtete Menschen
  • persönliche Beratung, Begleitung und Unterstützung für ehrenamtlich engagierte Menschen
  • regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen
  • sichere Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement
  • Raum für interkulturelle Begegnungen, Dialog und gegenseitiges Kennenlernen
  • gemeinsame Aktionen, wie z.B. Kochabende, Gärtnern, Basteln, Ausflüge, usw.
  • Organisation interkultureller Feste
  • Zusammenarbeit, Vernetzung und Unterstützung für Helfer*innenkreise, Flüchtlingsinitiativen, Gemeinden und Städten

Das Projekt „Anlaufstelle zur Ehrenamtskoordination in der ambulanten Flüchtlingshilfe in Schwarzenbek, Büchen, Amt Schwarzenbek-Land, Geesthacht und Wentorf“ wird von Aktion Mensch gefördert und soll dazu beitragen, geflüchtete Menschen in das Gemeinwesen zu integrieren und Begegnungsmöglichkeiten mit der Bevölkerung vor Ort zu schaffen.

Die Koordinatorinnen unterstützen dafür ehrenamtliche Strukturen, bieten Beratung und Begleitung sowie Qualifizierungsmöglichkeiten. Folgend finden Sie unseren Wegweiser für die ehrenamtliche Arbeit.

Haben Sie Interesse, ehrenamtlich bei uns mit zu arbeiten?

Für die Begleitung von geflüchteten Menschen suchen wir fortlaufend ehrenamtliche Helfer*innen: Sie wollen Unterstützung in Alltagsangelegenheiten anbieten, haben Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung (z.B. Handarbeiten, Basteln, Musik, Sport) oder interessieren sich für ein Sprachtandem? Dann schreiben Sie uns doch einfach an anlaufstelledrk-betreuungsdienste.de oder rufen Sie uns an.

Wenn Sie regelmäßig über die Themen, Projekte und Veranstaltungen der Anlaufstelle informiert werden möchten oder wenn Sie zu einem unserer Austauschtreffen kommen wollen, schicken Sie uns eine E-Mail an anlaufstelledrk-betreuungsdienste.de 

***Aufgrund der Corona-Krise müssen alle geplanten Veranstaltungen vorerst leider ausfallen***