buehnenbild_Zelck_Rettungsdienst_DRK_Bitburg_hq-Q__01_.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Universalität

Weiterlesen
ehrenamt-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Freiwilligkeit

Weiterlesen
ambulante-pflege-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Menschlichkeit

Weiterlesen
buehnenbild_recht_und_personal_andre_zelck.jpg Foto: Andre Zelck / DRK

Neutralität

Weiterlesen
Symbolfotos_Herten_QF2.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Unparteilichkeit

Weiterlesen

Interkulturelle Öffnung

Wir sind bunt!

Um Vielfalt und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft zu fördern, müssen sich auch Einrichtungen und Institutionen des sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Lebens interkulturell öffnen und echte Teilhabe ermöglichen.  

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, als Nationale Hilfsgesellschaft und als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist das Deutsche Rote Kreuz hierbei Vorreiter.

Mit einer Vielzahl von Diensten und Einrichtungen bietet es Migrantinnen und Migranten nicht nur Hilfe und Unterstützung, sondern möchte sie auch als kompetente und gleichberechtigte Mitglieder und Nutzer der vielfältigen Rotkreuz-Angebote gewinnen.

Mehr >>

  • Integration und Inklusion

    Die DRK-Betreuungsdienste Herzogtum Lauenburg gGmbH fördert und begleitet Integrations- bzw. Inklusionsprozesse im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie trägt zum Dialog zwischen der aufnehmenden Gesellschaft und zugewanderten Menschen bei.
    Weiterlesen

  • Flüchtlingshilfe

    Zwischen 2015 und 2016 wurden in Schleswig-Holstein viele tausend geflüchtete Menschen aufgenommen und in verschiedenen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes durch das Deutsche Rote Kreuz betreut.
    Weiterlesen

  • Ehrenamtskoordination

    Unsere Anlaufstelle ist eine Schnittstelle für geflüchtete und einheimische Menschen. Wir helfen bei Fragen, Anregungen und Wünschen rund um die Themen Flüchtlingshilfe, Integration und Inklusion. So unterstützen wir zum Beispiel geflüchtete Menschen bei ihrem Ankommen in Deutschland, begleiten sie im Alltagsleben und setzen uns für die Förderung ihrer Stärken und Kompetenzen ein.
    Weiterlesen

Sie wollen helfen?

Hier finden Sie Informationen zu unseren Aktionen, Workshops und Fortbildungen rund um die Themen Integration, Inklusion und Ehrenamt. Wenn Sie spezielle Fortbildungswünsche haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Sie möchten mithelfen, in diesen schwierigen Zeiten andere Menschen zu unterstützen? Rufen
Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail! Mobil: 01516-5214370

Mail: lisa.kalupardrk-betreuungsdienste.de 

Keine Nachrichten verfügbar.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bleibt die Anlaufstelle bis auf Weiteres geschlossen und alle geplanten Veranstaltungen müssen leider verschoben werden. Wir sind aber weiterhin per Telefon und E-Mail zu erreichen!

DIe DRK-Betreuungsdienste Herzogtum Lauenburg gGmbH